1. Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Die Website www.coono-sharing.de informiert über das E-Carsharing-Angebot COONO der Stadtwerke Tübingen. Sie richtet sich an Privatpersonen und Unternehmen, die im Stadtgebiet Tübingen ein nachhaltiges E-Carsharing nutzen möchten.
Die digitalen Dienstleistungen auf der Website umfassen insbesondere:
- Information zum Carsharing-Angebot:
Überblick über das Konzept, die Zielgruppen, Einsatzbereiche und Vorteile des coono-E-Carsharings. - Fahrzeugflotte:
Vorstellung der eingesetzten Fahrzeuge (Elektro-PKW verschiedener Kategorien), inklusive Ausstattung, Reichweite und Ladeverhalten. - Standorte:
Karte mit Stellplätzen / Buchungsstationen - Tarife & Konditionen:
Preismodelle sowie Informationen zu Nutzungskarten, Anmeldegebühren und Zusatzkosten. - Registrierung & Buchung:
Weiterleitung zur COONO-App (iOS & Android) zur Benutzerregistrierung, Führerscheinverifizierung, Fahrzeugbuchung und Verwaltung von Fahrten. - FAQ & Servicebereich:
Hilfreiche Informationen zu Nutzung, Abrechnung, Schäden, Ladeinfrastruktur, Zugangsmöglichkeiten u. v. m. - Kontakt & Support:
Kontaktdaten zum COONO-Service (Telefon/E-Mail), inkl. Notfallnummer bei Problemen mit Fahrzeugzugang oder Pannen.
Diese Website dient in erster Linie als Informations- und Einstiegsplattform und ist eng verknüpft mit der Buchungs-App, die den eigentlichen Zugang zum Dienst ermöglicht. Sie richtet sich an ein breites Publikum, das sich für nachhaltige, digitale Mobilitätslösungen interessiert.
2. Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Wir sind bestrebt, unsere digitalen Angebote im Einklang mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu gestalten. Dabei orientieren wir uns an den internationalen Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Stufe AA.
Maßnahmen zur Barrierefreiheit:
- Struktur und Navigation: Klare Seitenstruktur mit logischer Überschriftenhierarchie und konsistenter Navigation. (Optimierung in Arbeit)
- Tastaturbedienbarkeit: Sämtliche Funktionen sind vollständig mit der Tastatur bedienbar.
- Alternativtexte: Alle relevanten Bilder und Grafiken verfügen über aussagekräftige Alternativtexte. (Optimierung in Arbeit)
- Farbkontraste: Ausreichende Kontraste zwischen Text und Hintergrund zur besseren Lesbarkeit. (Optimierung in Arbeit)
- Responsive Design: Optimierte Darstellung auf verschiedenen Endgeräten, einschließlich Smartphones und Tablets.
- Kompatibilität mit Hilfsmitteln: Unterstützung von Screenreadern und anderen assistiven Technologien.
Die Website www.coono-sharing.de erfüllt derzeit die wesentlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit gemäß BFSG und BITV 2.0. Wir arbeiten kontinuierlich daran, verbleibende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen, um allen Nutzerinnen und Nutzern einen uneingeschränkten Zugang zu unseren digitalen Dienstleistungen zu ermöglichen.
3. Angabe der zuständigen Marktüberwachungsbehörde
Für die Überwachung der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen ist die folgende Behörde zuständig:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: mlbf@ms.sachsen-anhalt.de
Diese „Information zur Barrierefreiheit“ wird regelmäßig überprüft – und zuletzt am 27.06.2025 aktualisiert –, um den aktuellen Stand der Barrierefreiheit unserer digitalen Angebote widerzuspiegeln. Für Rückfragen oder Hinweise zur Barrierefreiheit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
4. Kontakt
COONO ist ein Angebot der
Stadtwerke Tübingen GmbH
Eisenhutstraße 6
72072 Tübingen
Telefon: 07071 157-300
E-Mail: marketing@swtue.de
Oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Hinweise geben möchten, melden Sie sich gerne bei uns.